Aktuelles
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Eußenheimer Freie Wähler,
liebe Mitglieder der Freie Wähler Kreisvereinigung Main-Spessart,
die Weihnachtsfeiertage sowie den anstehenden Jahreswechsel 2024 / 2025 möchte ich auch in diesem Jahr zum Anlass nehmen, alle Mitglieder ganz herzlich zu grüßen und mich bei Euch allen, insbesondere bei Vorständen, Delegierten sowie sonstigen uns nahestehenden Personen für die Unterstützung der Freien Wählern im zu Ende gehenden Jahr herzlich zu bedanken. Die Begegnungen mit Euch und die vielen guten Gespräche haben mir viel Freude bereitet. Ich würde mir den erhaltenen Zuspruch auch für das kommende Jahr wünschen.
Als Gesellschaft durchlebt unser Land zur Zeit wiederum eine schwierige Phase. Die Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt vom vergangenen Freitag, verursacht durch einen offensichtlich geistig verwirrten Einzeltäter - genauere Einzelheiten wird man sicherlich noch in den kommenden Tagen erfahren - mit bisher 5 Toten, darunter ein 9-jähriger Junge und bis zu 200 Verletzten, hat uns alle tief erschüttert. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Hinterbliebenen, unsere Gedanken sind bei den zahlreichen Schwerverletzten und Verletzten, von denen viele die Feiertage und den Jahreswechsel in Krankenhäusern verbringen müssen. Die erlittenen Traumata werden lange nachwirken. Bei zahlreichen Menschen dürfte dieses Ereignis erneut Gefühle von Unsicherheit, Zukunftsängsten oder ähnliches auslösen bzw. befeuern. Weihnachtsstimmung mag so vielleicht gar nicht so richtig aufkommen.
Das Scheitern der Ampelregierung mit vorgezogenen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag im kommenden Quartal hat sicherlich nicht dazu beitragen, das Vertrauen in die Politik allgemein zu stärken. Dennoch stellt unser Bundespräsident in seiner Rede zu Weihnachten zu Recht fest, dass dieses Ereignis "nicht das Ende der Welt bedeutet, sondern unser Grundgesetz für einen solchen Fall Vorsorge getroffen hat". Wir werden dies in den kommenden Monaten miterleben und hoffentlich unseren Beitrag dazu leisten können, dass im Februar eine starke und handlungsfähige Bundesregierung gewählt wird, für die die Aufrechterhaltung unserer freiheitlichen, pluralistischen Gesellschaftsordnung mit einem unabhängigen Rechtssystem oberste Priorität hat.
Somit bleibt zu hoffen, dass es der künftigen Bundesregierung gelingt, auf die drängendsten Herausforderungen unseres Alltages überzeugendere Antworten als bisher zu finden und dabei durchdachte Lösungsansätze aufzuzeigen, um so unser Land, seine Wirtschaft und damit uns alle wieder nach vorne zu bringen. Mit Blick auf den anstehenden Machtwechsel in den Vereinigten Staaten von Nordamerika wünsche ich mir ebenfalls, dass wir Deutschen noch mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für unsere äußere Sicherheit entwickeln, mit unseren Europäischen Partnernationen enger zusammenrücken als bisher und gemeinsam mehr in unsere Verteidigung investieren.
Unpopuläre politische Entscheidungen mit schmerzlichen Auswirkungen auf das unmittelbare Lebensumfeld eines jeden einzelnen Bürgers werden auch künftig immer wieder erforderlich sein; sie werden in der Regel von den meisten Menschen auch verstanden. Zu Recht aber darf erwartet werden, dass die Politik dabei ihre Bürgerinnen / Bürger "mitnimmt" und nicht an grundlegenden Interessen einer breiten Mehrheit vorbei entschieden wird.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euern Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Bleibt vor allen gesund. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen in 2025.
Mit besten Grüßen
Peter Utsch
Vorsitzender
Freie Wähler Gemeindeverband Eußenheim
und
Freie Wähler Kreisvereinigung Main-Spessart