23.12.2024
Nachruf Richard Vetter

Mit großer Betroffenheit haben die Freien Wähler Eußenheim den Tod ihres Mitglieds Richard Vetter zur Kenntnis genommen, der am 14. Dezember im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Richard Vetter war das älteste Mitglied der Eußenheimer Freien Wähler und galt als Urgestein sowie starke Stütze des Ortsverbandes. Geboren und aufgewachsen in Aschfeld zeigte er sich bereits in jungen Jahren aufgeschlossen für politische Arbeit auf kommunaler Ebene und kam in den 1960er Jahren zu den Freien Wählern. Bei den Kommunalwahlen im Jahr 1966 kandidierte er als parteifreier Kandidat erstmalig erfolgreich für den Gemeinderat der damaligen Gemeinde Eußenheim, dem er ab 1. Mai 1966 für 4 Amtsperioden bis 30. April 1990 ohne Unterbrechungen angehörte. Die Gemeindegebietsreform von 1978 mit Zusammenführung von 6 Einzelgemeinden in die Einheitsgemeinde Eußenheim, bei der er mitwirkte, war ein wesentliches und prägendes Ereignis in seiner Amtszeit als amtierender Gemeinderat.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem kommunalpolitischen Mandat zeigte sich Richard Vetter an ehrenamtlicher politischer Tätigkeit und Mitarbeit bei den Freien Wählern sehr interessiert. Er behielt die bestehenden Kontakte in den Gemeinderat und in die Gemeindeverwaltung bei, warb politisch Interessierte für künftige Gemeinderatsarbeit und erwies sich für die amtierenden Gemeinderäte als ein exzellenter Ratgeber. Als sich die Eußenheimer Freien Wähler im Jahr 2004 zu einem eingetragenen Verein zusammenschlossen, war Richard eines von 16 Gründungsmitgliedern. Auch für die neue Vereinsführung war er ein kompetenter Ratgeber, eine Stütze und ein enger Wegbegleiter, der bei nahezu jeder Veranstaltung Präsenz zeigte. Für seine Verdienste um die Freien Wähler wurde Richard Vetter im Jahr 2010 mit der Ehrennadel des Freie Wähler Landesverbandes Bayern, Stufe Gold ausgezeichnet.

Mit Richard Vetter verlieren die Freien Wähler ein Mitglied, das aufgrund seiner Offenheit, seiner überaus positiven Lebenseinstellung sowie seines ausgleichenden Wesens, seines Humors und seiner unaufdringlichen, herzerfrischenden Art bei allen Mitgliedern hohe Wertschätzung genoss. Wir werden ihn schmerzlich vermissen.  

Seiner Familie, Verwandten und allen Hinterbliebenen sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.